"Immobilienfonds", Abhandlung in: Derleder/Knops/Bamberger (Hrsg.), Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl. 2017, Berlin/Heidelberg 2017
Autor: Dr. Jochen Stohmeyer
BaFin - Provisionsabgabeverbot steht erneut zur Debatte
Erlaubt oder nicht erlaubt? Das Provisionsabgabeverbot steht erneut zur Debatte, die Gesetzeslage ist unklar.
„Aufklärungspflichten und Haftungsrisiken bei der Darlehensvermittlung“, Beitrag von Dr. Jochen Strohmeyer, Beitrag für den VSAV e.V. vom 11.11.2014 Link zum Beitrag
„Darlehensvermittlung 2014“, Beitrag von Dr. Jochen Strohmeyer, Beitrag für den VSAV e.V. vom 02.10.2014
„Provisionsabgabeverbot - der unbefriedigende Zustand dauert fort“, Beitrag von Dr. Jochen Strohmeyer, Beitrag für den VSAV e.V. vom 16.09.2014
"Versicherer haben ihr schlechtes Image nur verstärkt"
Beitrag von Dr. Jochen Strohmeyer und Hans Peter Wolter in "Das Investment.com" zur Offenlegung von Provisionen bei Versicherungen.
Zur Verjährung bei geschlossenen Fonds,
Beitrag von Dr. Jochen Strohmeyer im Online-Magazin Deutsche Anwaltsauskunft des Deutschen Anwaltvereins.
„Örtliche Zuständigkeit für Klage gegen Anlageberater/-vermittler und Prospektverantwortlichen wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation am Sitz des Prospektverantwortlichen“,
EWiR-Urteilskommentierung von OLG Hamm I-32 SA 6/13
August 2013
Autor: Dr. Jochen Strohmeyer zusammen mit Rechtsanwalt Alexander Fuxman, mzs Rechtsanwälte
„Wann verjähren Schadensersatzansprüche?“
Kommentar zu BGH III ZR 249/09
in: procontra
Oktober 2010
„Kick-Backs und kein Ende? Zwei Gerichte wagen den Aufstand“,
in: AssCompact
Oktober 2010
Autor: Dr. Jochen Strohmeyer
„Die Aschewolke zieht vorbei: Zum Ende des Kick-Back-Themas“
in: AssCompact
Juni 2010
„Nichtigkeitssanktion sittenwidriger Bürgschaften oder Schuldbeitritte trotz der Möglichkeit einer Restschuldbefreiung“,
Urteilsanmerkung zu BGH XI ZR 539/07
September 2009
Autor: Dr. Jochen Strohmeyer
Stellungnahme zum Grünbuch über kollektive Rechtsdurchsetzungsver-
fahren für Verbraucher
Juli 2009