„Dieselgate: Denkbare Anspruchsgrundlagen für Schadensersatzansprüche von Porsche-Aktionären und Erwerbern von Derivaten auf VW-Aktien gegen die Volkswagen AG“,
Aufsatz in: ZIP 2017, S. 215
Januar 2017
Autor: Dr. Thomas Meschede
„Zum Beginn der Verjährungsfrist des Schadensersatzanspruchs eines Anlegers gegen die Bank wegen verschwiegener Rückvergütungen“,
EWiR-Urteilskommentierung von BGH, XI ZR 122/14
Juli 2016
Autor: Dr. Thomas Meschede/Alexander Fuxman
WDR 5
Transparenz für Anleger - Regulierung des grauen Kapitalmarkts
Interview Rechtsanwalt
Dr. Thomas Meschede
Hier können Sie sich die Sendung noch einmal vollständig anhören.
„Aufklärungspflicht des Anlageberaters auch hinsichtlich der das Agio übersteigenden Vertriebsprovisionen“,
EWiR-Beschlusskommentierung von OLG Frankfurt am Main 9 U 135/11
November 2013
Autor: Dr. Thomas Meschede/Alexander Fuxman
„Zur Kausalität bei Nichtaufklärung des Anlegers über Höhe der Rückvergütungen“,
EWiR-Urteilskommentierung von OLG München 19 U 2901/12
Juli 2013
Autor: Dr. Thomas Meschede/Alexander Fuxman
„Zu Schadensersatz-
ansprüchen des Anlegers in Schrottimmobilien gegen die finanzierende Bank (...)“
EWiR-Urteilsanmerkung zu
BGH XI ZR 252/08
Mai 2010
Autoren: Michaela Land-
siedel/Dr. Thomas Meschede
„Zu Schadensersatzansprüchen des Anlegers in Schrottimmobilien gegen die finanzierende Bank bei verbundenem Geschäft“
Urteilsanmerkung zu BGH XI ZR 252/08
in: EWiR
28. Mai 2010
„Keine Chance gegen Schmähungen im Web?“,
Interview mit Dr. Thomas Meschede
17.3.2009
„Verbliebener Anwendungsbereich der Privatkopieschranke auf Urheberrechtswerke als Grundlage für pauschale Urheberabgaben“
2009
Autor: Dr. Thomas Meschede