
mzs Rechtsanwälte erstreiten rechtskräftiges Urteil des OLG München gegen Vermittler von Goldkaufverträgen
Schadensersatzansprüche der Anleger gegen Anlagevermittler zu Goldkauf
Schadensersatzansprüche der Anleger gegen Anlagevermittler zu Goldkauf
Schadensersatzansprüche der Anleger zu Stille Beteiligungen der MW Finance
Bankkonto gesperrt: Einstweilige Verfügung zur Aufhebung der Sperre gegen Commerzbank erwirkt
Wirecard – Urteil gegen Sparkasse wegen Falschberatung zu Zertifikaten. Unterbliebene Information über negative Presseberichterstattung.
Urteile in Sachen UDI – Klagewelle führt zu Erfolgen
Gläubigerversammlung: Interessenvertretung stärkt
Geschädigte der Deutsche Lichtmiete AG
Aktuelle Entwicklungen bei den Anleihen der Eyemaxx Real Estate AG
Aktuelle Entwicklungen sind besorgniserregend
Vorschlag eines Schuldenschnitts unbedingt prüfen lassen
Klagen vor dem Landgericht Kempten wegen fehlerhafter Anlagevermittlung
Haftung kommt in Betracht. Auf Beweismittel kommt es an.
Anleger müssen nicht auf Abfrage reagieren
Falschberatung bei fondsgebundenen Rentenversicherungen
Wirecard-Aktionäre sollten unbedingt auch Kursdifferenzschaden anmelden
Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
Neue Enthüllungen untermauren Schadensersatzansprüche gegen EY
IDW-Gutachten erhärtet Vorwurf der Pflichtverletzung von EY
Bonus.Gold – Was Anleger jetzt tun sollten
Insolvenz des Skandal-Unternehmens. Schadensersatzansprüche gegen Wirecard und Wirtschaftsprüfer denkbar.
Wie wir in verschiedenen Beiträgen bereits dargestellt haben, empfehlen wir Anlegern in Nachrangdarlehen ihre Beitrittsverträge auf die wirksame Vereinbarung der sog. Nachrangklausel hin zu überprüfen. Große Zweifel an der Wirksamkeit der Nachrangklausel hegen wir insbesondere bei den